Ytong Silka Baubuch / 6. Auflage

3 Dach- und Deckensysteme 273 Flachdach 3.2 Dach- und Deckensysteme 3.2.1 Planung und Konstruktionsbeispiele Flachdach Massives Dachsystem mit hoher Druckfestigkeit Hoher energetischer Standard, auch für KfW-Effizienzhäuser und Passivhäuser Ausgezeichneter sommerlicher Wärmeschutz Hoher Schallschutz bis 48 dB möglich Brandschutz bis zu 180 Minuten (180 bzw. REI180) Sofort begehbar, keine Schalungsarbeiten Ytong Dachelemente für Flachdächer sind bewehrte, tragende und großformatige Montagebauteile (Tabellen 1und2) aus Ytong Porenbeton. Die bauphysikalischen Vorteile eines massiven Ytong Flachdachs sorgen für ein ausgeglichenes und angenehmes Raumklima im Sommer und im Winter. Dabei beeinflussen hauptsächlich die Aspekte „Masse“ und „Wärmedämmung“ die Wärmespeicherung und das Auskühlverhalten. Tabelle 2: Produktcharakteristik Ytong Dachelement Bezeichnung Wert Dimension Charakteristische Druckfestigkeit fck DIN EN 12602 4,5 MPa Rohdichte maximal 550 kg/m³ Rechenwert für Eigenlasten einschließlich Bewehrung und Fugenverguss 6,7 kN/m³ Rechenwert der Wärmeleitfähigkeit  0,14 W/(mK) Diffusionswiderstandszahl  5/10 – Elastizitätsmodul 2.000 MPa Wärmedehnzahl aT 8 10-6 K-1 Schwindmaß ef < 0,2 mm/m Tabelle 1: Produktkenndaten Ytong Dachelement Artikel Druckfestigkeits-/ Rohdichteklasse Geregelt durch Wärmeleitfähigkeit λ [W/(mK)] Abmessungen L x B x H [mm] Eigenlast [kN/m2] PDA 4,5-5501) DIN EN 12602 0,14 2.250–4.500 x 750 x 150 1,01 PDA 4,5-550 0,14 2.250–6.000 x 750 x 200 2.250–6.500 x 750 x 2402) 2.250–6.500 x 750 x 2502) 2.250–6.500 x 750 x 300 1,34 1,61 1,68 2,01 1) Lieferbar auf Anfrage, 2) Abhängig vom Produktionsort

RkJQdWJsaXNoZXIy MTg3MzYzOA==