Ytong Silka Baubuch / 6. Auflage

Bautechnologie 308 4.1.1 Bemessung von Ytong und Silka Wandbaustoffen nach EC 6 4.1 Statik Bautechnologie Normungsarbeit Die Normungsarbeit zur Berechnung von Bauwerken findet mittlerweile auf europäischer Ebene statt. Ein erster Schritt in diese Richtung bildet die Normenreihe DIN EN 1990 bis 1999, die sogenannten Eurocodes. Diese beinhalten die grundlegenden Normen zur Tragwerksplanung. Einführung der DIN EN 1996 und Stand der Normung Zum 1. Januar 2015 wurde in Deutschland die DIN EN 1996 bauaufsichtlich als Teil der sogenannten Eurocode-Reihe eingeführt. Sie löste die DIN 1053-100 sowie mit einjähriger Übergangsfrist die DIN 1053-1 ab. Im Gegensatz zur DIN 1053-1 arbeitet die DIN EN 1996 nicht mit einem globalen Sicherheitssystem und zulässigen Spannungen σ0, sondern mit einem semiprobabilistischen Sicherheitskonzept. Dieses Teilsicherheitskonzept ermöglicht mittels differenzierter Sicherheitsbeiwerte zu Einwirkungen und Widerständen eine genaue, zeitgemäße Darstellung der Bemessungssituation und damit wirtschaftlichere Konstruktionen. Wie in den Vorgängernormen finden sich auch in der DIN EN 1996 ein vereinfachtes und ein genaues Bemessungsverfahren. Somit ist spätestens seit 2016 für die Bemessung von Mauerwerk ausschließlich die DIN EN 1996 zu verwenden. Die Eurocodes Als Eurocodes bezeichnet man die europaweit vereinheitlichten Bemessungsregeln im Bauwesen, die – wie DIN-Normen – von Wissenschaftlern und Ingenieuren, Anwendern und Praktikern erarbeitet wurden. Eingeführt am 1. Juli 2012, gelten die Eurocodes seitdem als verbindliche technische Baubestimmungen. Das Eurocode-Paket beinhaltet folgende Normen: n Eurocode 0: Grundlagen der Tragwerksplanung (EN 1990) n Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke (EN 1991) n Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken (EN 1992) n Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten (EN 1993) n Eurocode 4: Bemessung und Konstruktion von Verbundtragwerken aus Stahl und Beton (EN 1994) n Eurocode 5: Bemessung und Konstruktion von Holzbauten (EN 1995) n Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten (EN 1996) n Eurocode 7: Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik (EN 1997) n Eurocode 9: Berechnung und Bemessung von Aluminiumkonstruktionen (EN 1999) Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben (EN 1998) ist nicht aufgeführt, da er nicht mit anderen Eurocodes eingeführt worden ist. Das zur der bauaufsichtlichen Einführung des Eurocode 8 zugehörige nationale Anwendungsdokument ist veröffentlicht, allerdings stand der Zeitpunkt für die Aufnahme in die MVVTB zum Redaktionsschluss noch nicht fest.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTg3MzYzOA==