Ytong Silka Baubuch / 6. Auflage

Bautechnologie 412 4.7 Nachhaltigkeit Bautechnologie Nachhaltigkeit konzentriert sich auf den Schutz von Mensch und Umwelt. Dabei berücksichtigt die Nachhaltigkeit ökologische, ökonomische und soziale Dimensionen menschlichen Handelns und will so zeitgemäße Rahmenbedingungen für eine zukunftsverträgliche Entwicklung schaffen. Das heißt: Systeme müssen nicht nur in ihren wesentlichen Eigenschaften erhalten bleiben, auch ihr Bestand muss sich auf natürliche Weise regenerieren können. Im Bereich des Bauens und Wohnens beginnt Nachhaltigkeit daher mit dem Rohstoffabbau und endet beim Rückbau und bei der Entsorgung. Nachhaltig zu sein, bedeutet langfristiges und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln. Dieser Grundsatz bildet die Grundlage unserer Unternehmenspolitik – schließlich überdauern die Gebäude aus unseren Baustoffen mehrere Generationen und haben großen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der in ihnen lebenden Menschen. Die Tradition und die Unternehmenskultur von Xella stehen für das Bewahren von Werten und gleichzeitig für das Streben nach ökologischem und sozialem Fortschritt. Wir wollen in der Branche Trends setzen und innovative Impulse geben – für neue Technologien und verbesserte Standards. Darum betreiben wir als einer der wenigen deutschen Baustoffhersteller echte Grundlagenforschung und arbeiten in unserem Technologie- und Forschungszentrum an zahlreichen Projekten, die die nachhaltige Ausrichtung unseres Unternehmens unterstreichen. Und weil alle Xella Produkte einen umfassenden Anspruch an Nachhaltigkeit erfüllen müssen, bringen wir nur Produkte auf den Markt, die in puncto Produktsicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltverträglichkeit den strengen Kriterien der Xella Technologie- und Forschungsgesellschaft entsprechen. Doch Nachhaltigkeit bedeutet für uns mehr als der ökonomische Wunsch, energieeffiziente und umweltverträgliche Produkte auf den Markt zu bringen. Sie betrifft auch Produktion und Management, Personal, Compliance und Forschung sowie Innovation und Umwelt. Dabei geht es nicht nur um Energieeinsparungen, sondern auch um Themen wie langlebige Produkte, Recycling oder Aspekte der Zertifizierung, die der Xella Nachhaltigkeitsbericht ausführlich vorstellt. Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit sowie den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht finden Sie unter www.xella.de/nachhaltigkeit

RkJQdWJsaXNoZXIy MTg3MzYzOA==