Ytong Silka Baubuch / 6. Auflage

426 Auszug zitierter Normen Auszug zitierter Normen Auszug zitierter Normen DIN 18015-1 Elektrische Anlagen in Wohngebäuden – Teil 1: Planungsgrundlagen DIN 18157 Ausführung keramischer Bekleidungen im Dünnbettverfahren DIN 18195 Bauwerksabdichtungen DIN 18202 Toleranzen im Hochbau DIN 18299 VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art DIN 18330 VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Mauerarbeiten DIN 18345 VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Wärmedämm-Verbundsysteme DIN 18350 VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Putz- und Stuckarbeiten DIN 18363 VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Maler- und Lackierarbeiten – Beschichtungen DIN 18515 Außenwandbekleidungen DIN 18516 Außenwandbekleidungen, hinterlüftet DIN 18531 Dachabdichtungen – Abdichtungen für nicht genutzte Dächer DIN 18532 Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton DIN 18533 Abdichtung von erdberührten Bauteilen DIN 18534 Abdichtung von Innenräumen DIN 18540 Abdichten von Außenwandfugen im Hochbau mit Fugendichtstoffen DIN 18542 Abdichten von Außenwandfugen mit imprägnierten Fugendichtungsbändern aus Schaumkunststoff – Imprägnierte Fugendichtungsbänder – Anforderungen und Prüfung DIN 18550 Putz und Putzsysteme – Ausführung – Planung, Zubereitung und Ausführung von Innen- und Außenputzen DIN 18580 Baustellenmauermörtel DIN 4102 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen DIN 4103-1 Nichttragende innere Trennwände; Anforderungen, Nachweise DIN 4108 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden DIN 4109 Schallschutz im Hochbau DIN 4149 Bauten in deutschen Erdbebengebieten – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Hochbauten DIN 4166 Porenbeton-Bauplatten und Porenbeton-Planbauplatten DIN 4223 Vorgefertigte bewehrte Bauteile aus dampfgehärtetem Porenbeton – Anwendung von vorgefertigten bewehrten Bauteilen aus dampfgehärtetem Porenbeton DIN 55699 Verarbeitung von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen DIN 6812 Medizinische Röntgenanlagen bis 300 kV – Regeln für die Auslegung des baulichen Strahlenschutzes DIN EN 1052 Prüfverfahren für Mauerwerk DIN EN 12602 Vorgefertigte bewehrte Bauteile aus dampfgehärtetem Porenbeton DIN EN 13501 Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten DIN EN 13914 Planung, Zubereitung und Ausführung von Außen- und Innenputzen DIN EN 15026 Wärme- und feuchtetechnisches Verhalten von Bauteilen und Bauelementen DIN EN 15804 Nachhaltigkeit von Bauwerken – Umweltproduktdeklarationen – Grundregeln für die Produktkategorie Bauprodukte; Deutsche Fassung EN 15804:2012 DIN EN 1990 Grundlagen der Tragwerksplanung DIN EN 1991 Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke DIN EN 1996 Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten DIN EN 1998 Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben DIN EN 771-2 Festlegungen für Mauersteine – Teil 2: Kalksandsteine; Deutsche Fassung EN 771-2 DIN EN 771-4 Festlegungen für Mauersteine – Teil 4: Porenbetonsteine; Deutsche Fassung EN 771-4 DIN EN 7730 Ergonomie der thermischen Umgebung – Analytische Bestimmung und Interpretation der thermischen Behaglichkeit durch Berechnung des PMV- und des PPD-Indexes und Kriterien der lokalen thermischen Behaglichkeit (ISO 7730); Deutsche Fassung EN ISO 7730 DIN EN 998-1 Festlegungen für Mörtel im Mauerwerksbau – Teil 1: Putzmörtel; Deutsche Fassung EN 998-1 DIN EN 998-2 Festlegungen für Mörtel im Mauerwerksbau – Teil 2: Mauermörtel; Deutsche Fassung EN 998-2 DIN EN 13969 Abdichtungsbahnen – Bitumenbahnen für die Bauwerksabdichtung gegen Bodenfeuchte und Wasser – Definitionen und Eigenschaften DIN 20000-402 Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken – Teil 402: Regeln für die Verwendung von Kalksandsteinen nach DIN EN 771-2 DIN 20000-404 Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken – Teil 404: Regeln für die Verwendung von Porenbetonsteinen nach DIN EN 771-4 DIN EN ISO 10077 Wärmetechnisches Verhalten von Fenstern, Türen und Abschlüssen – Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten DIN EN ISO 10211 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen DIN EN ISO 11654 Akustik – Schallabsorber für die Anwendung in Gebäuden – Bewertung der Schallabsorption DIN EN ISO 12354 Bauakustik – Berechnung der akustischen Eigenschaften von Gebäuden aus den Bauteileigenschaften DIN EN ISO 6946 Bauteile – Wärmedurchlasswiderstand und Wärmedurchgangskoeffizient – Berechnungsverfahren (ISO/DIS 6946) DIN EN ISO 717-1 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauteilen – Teil 1: Luftschalldämmung DIN EN ISO 14025 Umweltkennzeichnungen und -deklarationen – Typ III Umweltdeklarationen – Grundsätze und Verfahren VDI 4100 Schallschutz im Hochbau – Wohnungen – Beurteilung und Vorschläge für erhöhten Schallschutz VDI 6022 Raumlufttechnik, Raumluftqualität – Hygieneanforderungen an Raumlufttechnische Anlagen und Geräte

RkJQdWJsaXNoZXIy MTg3MzYzOA==