Wandbaustoffe 43 2 Planung und Konstruktionsbeispiele Außenwände Funktionswände 2.1 2.1.2 Besteht die tragende Innenschale aus Ytong Porenbeton, verbessert sich auch das energetische Niveau durch den vorhandenen Wärmeschutz des Mauerwerks. Kombiniert mit einem WärmedämmVerbundsystem, z. B. von Multipor, entstehen mit baulich vertretbaren Gesamtwanddicken sogar Außenwandkonstruktionen für den Passivhausbau. Der Einsatz geringerer λ-Werte bei den Dämmstoffen birgt Vorteile: Er optimiert einerseits die Gesamtwanddicke bei gleichem U-Wert oder bewirkt andererseits einen verbesserten U-Wert der Wandkonstruktion bei gleichen Dämmstoffdicken. Ein Dämmstoff sollte jedoch nicht nur nach seinem -Wert ausgewählt, sondern auch aus ökologischer Sicht betrachtet werden: Ein ehemals idealer Dämmstoff entpuppt sich dann bei der ersten Sanierung mitunter als teure und gesundheitsschädigende Überraschung. Eine Multipor Mineraldämmplatte, aufgebracht auf Ytong Porenbeton oder Silka Kalksandstein, entspricht einer ökologisch optimalen Dämmung und erfüllt zugleich alle energetischen Anforderungen. Tabelle 1: U-Werte von Funktionswänden mit Multipor Mineraldämmplatten Bezeichnung Ytong Porenbeton Silka Kalksandstein PP 4-0,50 λ = 0,12 W/(mK) PP 2-0,35 λ = 0,09 W/(mK) Silka XL 20-2,0 Steinbreite B1 [cm] 15,0 –17,5 20,0 24,0 30,0 36,5 11,5 –17,5 20,0 – 30,0 Multipor Dämmstoffdicke D2 [cm] U-Werte [W/(m2K)] 6 0,33 0,31 0,28 0,20 0,18 - - 8 0,29 0,27 0,25 0,19 0,16 - - 10 0,25 0,24 0,22 0,17 0,15 - - 12 0,23 0,22 0,20 0,16 0,14 - - 14 0,21 0,20 0,19 0,15 0,13 0,28 0,28 16 0,19 0,18 0,17 0,14 0,13 0,25 0,25 18 0,18 0,17 0,16 0,13 0,12 0,23 0,22 20 0,16 0,16 0,15 0,12 0,11 0,21 0,20 22 0,15 0,15 0,14 0,12 0,11 0,19 0,19 24 0,14 0,14 0,13 0,11 0,10 0,17 0,17 26 0,13 0,13 0,12 0,11 0,10 0,16 0,16 28 0,13 0,12 0,12 0,10 0,10 0,15 0,15 30 0,12 0,12 0,11 0,10 0,09 0,14 0,14 Wandaufbau 1,0 cm Innenputz (Gips- oder Kalk-Gipsputz) λ = 0,70 W/(mK) B1 cm Ytong Porenbeton bzw. Silka Kalksandstein 0,5 cm Multipor Leichtmörtel (Klebeschicht), λ = 0,21 W/(mK) D2 cm Multipor Mineraldämmplatte λ = 0,045 W/(mK) 0,8 cm M ultipor Leichtmörtel (Armierungs- und Oberputz), λ = 0,21 W/(mK) RSi + RSe = 0,17 m²K/W Innen Außen B1 D2
RkJQdWJsaXNoZXIy MTg3MzYzOA==