Multipor Teleskop Geräteträger Dieser Träger kann für die dübellose Montage von Leuchten, Bewegungsmeldern und weiteren Geräten verwendet werden. Er ist bei einem minimalen Achsabstand von 120 mm vertikal und horizontal beliebig kombinier- und erweiterbar. Die Montage erfolgt vor den Dämmarbeiten. Die integrierte Leitungsführung ermöglicht einen komfortablen und sicheren Anschluss an die Elektroleitung. Der Geräteträger kann mit einer Last von bis zu 5 kg beansprucht werden [5][6]. Befestigung schwerer Lasten und dynamische Beanspruchungen Wir empfehlen, Lasten über 6 kg sowie alle beweglichen und veränderlichen Lasten sowie dynamische Belastungen/Beanspruchungen nicht in der Multipor Mineraldämmplatte WAP, sondern immer im tragfähigen Untergrund zu befestigen. Alternativ zur Durchsteckmontage können wärmegedämmte Schwerlastkonsolen z.B. von der Fa. Dosteba eingebaut werden. Einbau des Multipor Geräteträgers 5 Eingebauter Multipor Geräteträger 6 Multipor Wärmedämm-Verbundsystem WAP Befestigung von Lasten bei Multipor Wärmedämm-Verbundsystemen WAP 3.0 3.8 Abstandsmontagesysteme Auf dem Markt befinden sich von mehreren Herstellern verschiedene Systeme zur Abstandsmontage. Entsprechend der Art der Belastung ist ein geeignetes Abstandsmontagesystem auszuwählen und einzubauen. Unter anderem sind für die nachfolgenden Anwendungen geeignete Systemlösungen separat zu beziehen. Befestigung von Regenfall- rohren [10] Anbau von Vordächern Befestigung von Markisen (Markisen werden nach DIN EN 13561 „Markisen – Leistungs- und Sicherheitsanforderungen“ mit einer Abstandsmontage im tragfähigen Untergrund verankert [11].) Blumenampeln Leiterhacken Druckverteilungsplatten, Montagezylinder und Montagequader Druckverteilungsplatten eignen sich für Gegenstände, die nach der Montage Druck auf die Fassade ausüben. Sie sind daher beispielsweise gut als Untergrund für Briefkasten und Zeitungsrohre geeignet. Auch die Außenhülle von elektrischen Sprech- und Klingelanlagen kann sicher auf den Druckverteilungsplatten befestigt werden. Für die Befestigung von Gegenständen, wie z. B. Fensterläden, Beleuchtungen oder Regenfallrohre, sind Montagezylinder und Montagequader im Markt verfügbar. Diese bestehen meist aus EPS mit einem hohen Raumgewicht und lassen sich mit systemkonformen Putzen einfach überputzen. Sie sind als Stangenware oder als Einzelelemente in Abhängigkeit von der Dämmstoffdicke erhältlich. Die Stangenware ist in definierten Abständen mit einem umlaufenden Raster versehen, was ein Ablängen auf die jeweilige Dämmstoffdicke erleichtert und einen genauen Sägeschnitt ermöglicht. Schrauben lassen sich mehrmals einschrauben, ohne dass die Montageelemente an Haltbarkeit einbüßen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Hersteller dieser Elemente. Auch steht Ihnen unsere Multipor Anwendungstechnik gerne beratend zur Seite. 100 Multipor WAP
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwMzY1