Das Dämmbuch | 3. Auflage

104 Multipor Innendämmsysteme 4.0 4.0 Innendämmsysteme Nicht selten weisen ältere Gebäude einen schlechten bis mangelhaften Wärmeschutz auf. Die unzureichende Wärmedämmung von Außenbauteilen begünstigt zusätzlich die Schimmelbildung im Gebäudeinneren und führt im Winter zu hohem Energieverbrauch und im Sommer zu hohen Innenraumtemperaturen. Die Folgen: ein unbehagliches Innenraumklima und mitunter erhebliche Bauschäden. Um Bestandsgebäude zu sanieren, reicht es nicht mehr aus, nur neue Heizungen und Fenster einzubauen. Es geht auch darum, die Fassadenvielfalt zu erhalten und sie gleichzeitig energetisch sinn- und maßvoll zu optimieren. Auch die Schaffung von Wohnbehaglichkeit spielt eine große Rolle. Sind also Schimmelsanierung, Wärmebrückenoptimierung oder Innendämm-Maßnahmen auf höchstem energetischem Niveau gefragt, bieten Multipor Innendämmsysteme die perfekte Lösung. Mit dem schlanken, raumsparenden System Multipor WI compact plus in 30 und 40 mm Dicke oder mit dem Innendämmsystem WI mit Dämmstoffdicken zwischen 60 und 200 mm erfüllt Multipor alle Anforderungen der modernen Innendämmung. Bauphysikalisch gute Gründe, um ein Gebäude mit einem Multipor Innendämmsystem zu dämmen: ■ Erhöhte Oberflächentemperatur vermeidet Kondensatbildung an der Oberfläche ■ Dadurch Vermeidung der feuchtebedingten Schimmelbildung an der Wandoberfläche ■ Verbesserte thermische Behaglichkeit ■ Langlebigkeit des Bauwerkes, bei dem nicht nur die Einhaltung des Mindestwärmeschutzes im Vordergrund steht ■ Bereits geringe Dämmdicken bei Bestandsgebäuden verbessern das Raumklima und sorgen für Behaglichkeit ■ Erfüllen höchste energetische Anforderungen, ggf. sogar bis zum bauphysikalisch möglichen Passivhausstandard Eine Innendämmung mit Multipor Mineraldämmplatten ist also weit mehr als nur bauliche Kosmetik. Sie ist oftmals die einzige Lösung, um die Energieeffizienz und Wohnbehaglichkeit eines Gebäudes zu verbessern und das Objekt auf lange Sicht ökonomisch zu betreiben. ■ Wirtschaftliche Innendämmsysteme für Sanierung und Neubau ■ Echtes Wohlfühlklima durch besondere thermische und hygrische Eigenschaften ■ Ideal zur Schimmelvorbeugung ■ Erhalt denkmalgeschützter und historischer Fassaden ■ Bestens geeignet für Fachwerkgebäude und Kellerräume ■ Sinnvoll, wenn eine Grenzbebauung den Einsatz eines WDVS ausschließt ■ DGNB-Zertifizierung und KfW-Förderung möglich ■ Wohngesund und ökologisch ausgezeichnete Systeme, bestätigt durch natureplus, IBU-Deklaration und höchste Kategorie A+ des eco-INSTITUTs Multipor Innendämmsystem WI/ Multipor WI compact plus

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwMzY1