128 Multipor Innendämmsysteme Multipor Innendämmsysteme 4.0 Aussparung herstellen Produkte und Systemkomponenten 4.3 Systemkomponenten Multipor Leichtmörtel Der Multipor Leichtmörtel wird mit der auf dem Sack genannten Wassermenge angemischt, wobei die angegebenen Verarbeitungs- und Sicherheitshinweise zu beachten sind. So darf Multipor Leichtmörtel zwischen + 5 °C und + 30 °C Luft-, Material- und Bauteiltemperatur verarbeitet werden. Mit einer langsam laufenden Rührmaschine und einem robusten Rührquirl mit langen Wedeln lässt sich die Mörtelmischung bis zur verarbeitungsfreundlichen Konsistenz vermischen. Der Mörtel sollte etwa 5 Minuten reifen und anschließend noch einmal durchgemischt werden, bevor es an die Verarbeitung geht [6]. ■ 8 l Wasserbedarf pro 20-kg-Sack Multipor Leichtmörtel beim Anmischen mit dem Rührquirl ■ Verarbeitungszeit: ca. 1,5 Stunden, je nach Witterungsverhältnissen. Darf zwischen + 5 °C und + 30 °C Luft-, Material- und Bauteiltemperatur verarbeitet werden. ■ Durch die hohe Ergiebigkeit des Multipor Leichtmörtels reichen die 30 l Frischmörtelmenge pro Sack je nach Untergrundbeschaffenheit für bis zu 6 m² Verklebefläche bei 5 mm Schichtdicke. ■ Der Multipor Leichtmörtel kann selbstverständlich auch mit handelsüblichen Putzmaschinen verarbeitet werden. Die jeweiligen Einstellungen sind gerätespezifisch. Die Liefer- und Verarbeitungshinweise auf dem Gebinde sind stets zu beachten. Der Multipor Leichtmörtel kann auf der Palette trocken und 12 Monate ab Herstelldatum gelagert werden. Es muss ausschließlich Multipor Leichtmörtel zum Einsatz kommen, andernfalls ist eine schadensfreie und bauphysikalisch funktionstüchtige Verklebung des Systems nicht gewährleistet. Multipor Schleifbrett Multipor Leichtmörtel anmischen Einfaches Zuschneiden Platte ausklinken bei vorhandenen Leitungen 4 Multipor Eimer 5 6 7 8 9
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwMzY1