Das Dämmbuch | 3. Auflage

149 Multipor Innendämmsysteme 4 Multipor Innendämmsysteme 4.0 Verarbeitung Multipor Innendämmsystem WI mit Lehmmörtel 4.5 Mineraldämmplatten WI aufgetragen und durchgekämmt [2]. Die Steghöhe des Lehmmörtels muss nach dem Durchkämmen mindestens 10 mm betragen. Zusätzlich kann die vorhandene Wandfläche mit Lehmmörtel bis maximal 10 mm frisch mit der Glättkelle planeben vorgespachtelt werden. Nach dem Auftragen des Lehmmörtels sind die Multipor Mineraldämmplatten WI mit Druck an die Wandoberfläche einzuschwimmen [3]. Auf diese Weise erfolgt eine möglichst dünne und immer vollflächige Verklebung. Die Stoß- und Lagerfugen der Multipor Mineraldämmplatten WI werden nicht verklebt, sondern knirsch gestoßen [4]. Das Anlegen der ersten Reihe ist besonders sorgfältig lot- und fluchtrecht auszuführen, wobei auf eventuelle Höhenunterschiede im Fußbodenaufbau zu achten ist. Lassen Konstruktionen ein unterschiedliches Dehnungsverhalten oder Setzen erwarten, sollte der Multipor Hanf-Filz Dämmstreifen als Entkopplungsstreifen zu den angrenzenden Bauteilen ausgeführt werden. Passstücke der Multipor Mineraldämmplatten WI lassen sich mit dem feinzahnigen Multipor Fuchsschwanz auf beliebige Maße zuschneiden. Praxistipp: Eingetrockneter Multipor Lehmmörtel lässt sich immer wieder mit Wasser bis zur erforderlichen Konsistenz aufmischen. Armierungsputz/Unterputz Für die Armierungsschicht mischen Sie den Multipor Lehmmörtel zu einer verarbeitungsgerechten Konsistenz an. Beachten Sie, dass sich die Wasserzugabe pro Sack gegenüber der Verwendung als Kleber auf ca. 4,5 bis5 l reduziert. Anschließend wird der Multipor Lehmmörtel mit einer Zahntraufel (12 mm Zahnung) auf die Dämmplattenoberfläche aufgekämmt [5]. Die Steghöhe beträgt dabei im Mittel 10 mm. Es folgt das Einbetten des Armierungsgewebes mit einer Maschenweite von 7 x 7 mm in das obere Drittel der Armierungsputzschicht. Glatt gestrichen ergibt sich dabei eine mittlere Schichtdicke von 5 mm [6]. Einsatz von Dübeln Grundsätzlich werden die Multipor Mineraldämmplatten WI bei der energetischen Sanierung mit Multipor Lehmmörtel als Kleber verdübelt. Dabei erfolgt die mechanische BeMultipor an der Wand einschwimmen ... Armierungsschicht auftragen Einbetten des Gewebes Setzen des Schraubdübels … und andrücken 3 5 6 7 4

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwMzY1