156 Multipor Innendämmsysteme Multipor Innendämmsysteme 4.0 Befestigung von Lasten bei Multipor Innendämmsystemen 4.6 Befestigung bei nicht tragfähigen Untergründen und bei Fliesenbelag etc. ■ Nicht möglich bei Multipor WI compact plus ■ Wandinnendämmung WI mit Multipor Schraubdübel [1] ■ Dübellänge in 115 bis 60 mm Innendämmung ■ Dübellänge in 135 bis 80 mm Innendämmung ■ Dübellänge in 155 bis 100 mm Innendämmung Multipor Mineraldämmplatten WI lassen sich vollflächig an der Wand verputzen. Anschließend erfolgt eine zusätzliche Verdübelung mit den Multipor Schraubdübeln durch die frische Armierungsschicht (Multipor Schraubdübel, Tellerdurchmesser ≥ 60 mm frisch in frisch) und das Gewebe hindurch in den tragfähigen Untergrund [2]. Befestigung leichter ruhender Lasten bei der Innendämmung der Außenwände (≤3 kg) ■ Multipor Flachdübel: Befestigungen in der Multipor Mineraldämmplatte WI oder WI compact plus für leichte Lasten bis 3 kg bei der Wandinnendämmung Leichte Lasten können direkt mit dem Multipor Flachdübel in der Multipor Mineraldämmplatte befestigt werden. Der Flachdübel ist dafür komplett und mit der offenen Seite voran (erkennbar an den abgeschrägten Ecken) waagerecht in die Multipor Mineraldämmplatte einzuschlagen und eine mitgelieferte Schraube mittig in die Wellen einzudrehen [3] [4] [5]. Befestigung leichter ruhender Lasten bei der Innendämmung der Außenwände (≤6 kg) ■ Multipor Spiraldübel: Befestigungen in der Multipor Mineraldämmplatte WI für leichte Lasten bis 6 kg (Längen: 50 mm, 85 mm, 120 mm) [6]. Für Multipor WI compact plus ist dies nicht zulässig. Bevor der Spiraldübel (50 mm, 85 mm, 120 mm) mit einem Torx-Bit T 40 vorsichtig eingeschraubt wird, erfolgt ein Einschlitzen mit dem Cuttermesser in die Putzschale inklusive Armierungsgewebe [7] [8]. Vorbereiten der Multipor Mineraldämmplatte 7 Multipor Flachdübel 3 Einschlagen des Flachdübels 4 Verankern des Flachdübels 5 Multipor Spiraldübel 6 Setzen des Multipor Spiraldübels 8
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwMzY1