168 Multipor Innendämmsysteme Multipor Innendämmsysteme 4.0 mineralischer Dämmstoff auf Basis von Sand, Kalk, Zement und Wasser. Aufgrund ihrer besonderen Materialstruktur bietet die ExSal Therm Platte eine optimale Kombination wichtiger Eigenschaften: Sie ist hochporös, formstabil, dampfdurchlässig, reduziert kapillarleitend und nicht brennbar (Baustoffklasse A1). Darüber hinaus ist die Entsalzungsplatte so konstruiert, dass sie ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Salzen aufnehmen kann und ist daher deutlich langlebiger als herkömmliche Saniersysteme. Aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung weist sie einen hohen pH-Wert von>11 aus. Durch diese hohe Alkalität wird das Wachstum von Schimmelpilzen gehemmt. Der dazugehörige Multipor ExSal Therm Leichtmörtel unterstützt durch seine hohe (kapillare) Saugfähigkeit den Transport von Feuchtigkeit und der darin gelösten Salze aus dem Mauerwerk in die ExSal Therm Platte. Dort kristallisieren diese aus und werden so von der Rauminnenseite ferngehalten. Die Feuchtigkeit verdunstet an der Oberfläche der Dämmplatte, die Salze verbleiben in der Platte durch Ablagerungen in Poren und Porengängen. Das System bleibt somit langfristig intakt. Der Multipor ExSal Therm Leichtmörtel dient nicht nur als Kleber, sondern gleichzeitig auch als Armierungsmörtel und trägt so zur Einfachheit des Systems bei. Zusammen mit Tabelle 1: Produktkenndaten Multipor ExSal Therm Multipor ExSal Therm Platte Multipor ExSal Therm Leichtmörtel Zulassung/ Regelwerk Europäische Technische Bewertung ETA-05/0093 nach DIN EN 998-1 Trockenrohdichte 115 kg/m³ ≤ 800 kg/m³ Druckfestigkeit ≥ 350 kPa CS II; 1,5–5,0 N/mm2 Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit λ = 0,047 W/(mK) [λ = 0,060 W/(mK)*] λ 10,dry = 0,18 W/mK Wasserdampfdiffusionswiderstand diffusionsoffen, μ = 3 μ ≈ 10 Baustoffklasse/ Schmelzpunkt A1, nicht brennbar gemäß DIN EN 13501-1/≥ 1.200°C A2-s1, d0, nicht brennbar gemäß DIN EN 13501-1 Abmessungen/ Liefermenge 600 x 390 mm d = 60/80/100 mm 20 kg je Sack 40 Sack/Palette Verbrauch je m2 4,3 Platten/m2 Verklebung (5 mm): ca. 4,0 kg/m2 (12 mm Traufel) ca. 6,5 kg/m2 (15 mm Traufel) Armierung (5 mm): ca. 4,0 kg/m2 Oberputz (2–3 mm): ca. 3,0 kg/m2 Wassermenge je Sack – ca. 6,0 l Ergiebigkeit je Sack – bei 5 mm Schichtdicke ca. 5 m2 Verarbeitungszeit – 2 Stunden Lagerung trocken auf Palette trocken auf Palette, ca. 12 Monate * inkl. Sicherheitszuschlag bei permanentem Feuchteeintrag in die Entsalzungsplatte dem Multipor Armierungsgewebe 4 x 4 mm bildet er die Grundlage für die Endbeschichtung des ExSal Therm Systems aus Multipor ExSal Therm Leichtmörtel, Multipor Kalkfeinputz oder Multipor Kalkglätte. Das Multipor ExSal Therm System lässt sich auch mit dem Multipor Innendämmsystem WI kombinieren. So können salzbelastete und gefährdete Bereiche mittels ExSal Therm, weitere Flächen mit unserem konventionellen Innendämmsystem gedämmt werden. Für weitere Informationen sprechen Sie hierzu unsere Multipor Anwendungstechnik an. Multipor ExSal Therm 4.8
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwMzY1