Das Dämmbuch | 3. Auflage

169 Multipor Innendämmsysteme 4 Multipor Innendämmsysteme 4.0 Funktionsweise Salze werden in gelöster Form mittels Feuchtigkeit aus dem Bestandsmauerwerk in das Multipor ExSal Therm System transportiert. Der Salztransport ist an den Kapillartransport von Wasser gekoppelt, folgt dem Kapillardruck und somit dem Feuchtegehaltsgefälle – von feucht nach trocken. Da der ExSal Therm Mörtel eine höhere Flüssigleitfähigkeit als die Entsalzungsplatte aufweist, verbleibt die Feuchtigkeit mit den in ihr gelösten Salzen nicht im Mörtel, sondern wird in die ExSal Therm Platte weitergeleitet. Um zu vermeiden, dass die Salze bis an die Oberfläche der Entsalzungsplatte gelangen und dort auskristallisieren, wurde ihre kapillare Leitfähigkeit vermindert. Gleichzeitig weist die Platte eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit auf. Da die Feuchtigkeit verdunstet, die Salze jedoch nicht so schnell zur Oberfläche gelangen können, kristallisieren sie dort aus, wo sie nicht sichtbar sind – im Inneren der Entsalzungsplatte. Multipor ExSal Therm Platte Mauerwerk Putz Salze Feuchtigkeit Multipor ExSal Therm 4.8 Prinzipskizze

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwMzY1