179 Multipor Deckendämmsystem DI 5 Multipor Deckendämmsystem DI Allgemeine Einführung und Planung 5.0 5.1 der Europäischen Technischen Bewertung ETA-05/0093 explizit benannt. Die Kellerdeckendämmung Gerade im Bestand sind viele Kellerdecken nicht oder nur unzureichend gedämmt und darüber hinaus brandschutztechnisch nicht den aktuellen Anforderungen entsprechend ausgeführt. Ein Zustand, den eine Sanierung mit dem Multipor Deckendämmsystem DI ändern kann. Das System ist optimal an jede Situation anpassbar, erhöht die Sicherheit und spart als wirtschaftliches Dämmsystem Heizkosten. So klagen Bewohner häufig über kalte Wohnraumböden, die den Wohnkomfort stark beeinträchtigen. Gleichzeitig sind die Heizkosten zu hoch, da vom Wohnraum zum Keller viel Energie verloren geht. Um sowohl die Behaglichkeit herzustellen als auch Heizkosten zu sparen, stellt das durch die KfW förderfähige System der Multipor Mineraldämmplatte DI eine ideale Lösung dar. So können Heizkosten schon mit geringen Dicken von Multipor Mineraldämmplatten DI – einfach unter die Decke geklebt – merklich eingespart werden. Sowohl Fachhandwerker als auch handwerklich geschickte Hausbesitzer sind in der Lage, die Multipor Mineraldämmplatte DI schnell, unkompliziert und wirtschaftlich zu be- und verarbeiten. Mit Multipor Mineraldämmplatten DI ist es möglich, unterschiedlichste Deckenformen bzw. -geometrien einfach und effektiv unterseitig zu dämmen und anzuarbeiten. Das handliche Format der Multipor Mineraldämmplatte DI von 600 x 390 mm garantiert – verbunden mit dem verarbeitungsfreundlichen und ergiebigen Multipor Leichtmörtel – eine schnelle Verarbeitung. Mit dem Multipor Schleifbrett lassen sich letzte Unebenheiten plan schleifen. Die gedämmte Deckenfläche kann unbehandelt bleiben, später grundiert oder gestrichen, mit dem Multipor Leichtmörtel gespachtelt oder verputzt werden, um die Plattenoberfläche vor mechanischen Beschädigungen zu schützen. Einfache Klebemontage bei einer Bestandsdecke Tabelle 1: Produktkenndaten Multipor Deckendämmsystem DI Multipor Mineraldämmplatte DI Multipor Leichtmörtel Regelwerk Europäische Technische Bewertung ETA-05/0093 Leichtputzmörtel LW gemäß EN 998-1 Trockenrohdichte 85–95 kg/m³ ca. 770 kg/m³ Druckfestigkeit ≥ 200 kPa CS II; 1,50–5,0 N/mm² Wärmeleitfähigkeit λ = 0,042 W/(mK) (Bemessungswert) λ 10, dry = 0,18 W/(mK) Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl = 2 ≤ 10 Baustoffklasse A1; nicht brennbar Schmelzpunkt >1.200 °C A2-s1, d0; nicht brennbar Abmessungen/Liefermenge 600 x 390 mm d = 60–300 mm (in 20 mm Schritten) Sonderformat d = 50 mm mit λ = 0,045 W/(mK) und = 3 20 kg/Sack
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwMzY1