Ziel der digitalen Transformation bei Xella ist es, die Zusammenarbeit mit unseren Kunden anhand von digitalen Planungshilfen und Prozessautomatisierung auszubauen und zu optimieren. Wir wollen damit die Digitalisierung in der Baubranche weiter vorantreiben und als digitaler Partner vorausgehen. Unser digitaler Service umfasst sämtliche Beratungsleistungen mit dem Ziel, Wandkonstruktionen frühzeitig zu optimieren, Planungsfehler zu vermeiden und die Verarbeitung unserer Produkte zu erleichtern. Entlang der Phasen eines Bauprojekts von der ersten Idee eines Gebäudes bis hin zur Umsetzung werden sieben digitale Produktbausteine angeboten. Bei Fragen beispielsweise zu Wärmebrücken oder Ausführungsdetails können sich Kunden an Xella wenden und erhalten fachgerechte Beratung sowie vorgeplante digitale Detaillösungen. Auf der Grundlage des Bauplans wird eine Wandelementierung ausgeführt und es werden Ausführungszeichnungen angefertigt, die einen optimalen und kosteneffizienten Materialeinsatz garantieren. Ein letzter Produktbaustein beinhaltet digitale Bauanleitungen, wodurch die Ausführungsqualität auf den Baustellen erhöht wird. Xella steht in jeder Projektphase als verlässlicher Partner an der Seite der Kunden. Diese werden von der initialen Objektberatung bis hin zu Ausführungsanleitungen dabei unterstützt, schneller, wirtschaftlicher und fehlerfrei zu bauen. Die vierte Dimension BIM-Datenmodelle betrachten den gesamten Gebäudelebenszyklus: von der Entwurfsidee bis zum Recycling des Gebäudes. Über die vierte Dimension „Zeit“ kann der komplette Bauablauf geplant und veranschaulicht werden. Die gewerkeübergreifende Arbeit am Modell hilft den Fachplanern, Baustellen- und Logistikabläufe zu optimieren. Mengen, Baukosten und Baustoffe, Maschinen oder Personal werden im Vorfeld im Modell errechnet. Damit lassen sich Bau- und Montageprozesse simulieren. Termine können präziser prognostiziert, Kollisionen und Probleme frühzeitig erkannt werden. BIM-Datenmodelle sind wertvolle Grundlagen für die Gebäudebewirtschaftung, den Abriss und die Entsorgung bzw. Materialwiederverwertung. So einfach geht es In der Multipor Bibliothek stehen mehr als 150 übliche Dämmkonstruktionen als BIM-Objekte im Autodesk-Revit- und ArchiCAD- Dateiformat zur Verfügung. Loggen Sie sich unter www.multipor.de/bim ein und laden Sie sich das passende Produkt kostenlos und zur uneingeschränkten Weiternutzung herunter. Xella treibt die digitale Transformation voran
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwMzY1