Das Dämmbuch | 3. Auflage

216 Multipor Dachsysteme DAA/DAD Multipor Dachsysteme DAA/DAD Flachdachaufbau Parkdeck 6.0 6.6 Flachdachaufbau Parkdeck 6.6 Parkdeck-Konstruktionen stellen aufgrund der statischen Belastung eine besondere Herausforderung dar: Die Aufbauschichten müssen extrem hohe Vertikallasten übernehmen. Zudem muss die Horizontalbelastung (Brems- und Anfahrkräfte) sicher vom Dachaufbau abgeleitet werden. Als Unterkonstruktion ist deswegen ausschließlich Stahlbeton geeignet. Dampfsperre: ■ Bitumendampfsperren – für jeweiligen Untergrund und verklebten Aufbau geeignet, einschließlich der Untergrundvorbereitung (z. B. Bitumenvoranstrich) ■ Flüssigdampfsperren, für verklebten Aufbau geeignet Wärmedämmung Multipor Mineraldämmplatte DAA, verklebt verlegt: ■ Mindestdicke 120 mm ■ Einlagige Verlegung bis 240 mm ■ Mehrlagige Verlegung, auch als Gefälledämmung Verklebung in unterer Ebene: ■ Heißbitumen ■ Flüssigdampfsperre Verklebung weiterer Lagen (bei mehrlagiger Verlegung): ■ Heißbitumen ■ Multipor Leichtmörtel Dachabdichtung: ■ Bitumen- und Polymerbitumenbahnen ■ Kunststoff- und Elastomerbahnen Nutzschicht/Fahrbahn: ■ Betondruckverteilungsplatte nach statischer Berechnung ■ Um Spannungsrisse zu verhindern, sind Druckverteilungsplatten durch Fugen zu unterteilen. ■ Verbundpflaster auf Splitt- oder Sandbett, nach statischer Berechnung ■ Mindestens 10 cm dickes Betonverbundsteinpflaster ■ In Bezug auf Trenn-, Gleit- und Schutzlagen gelten die Verarbeitungsrichtlinien der Dachbahnenhersteller. Tabellen 2 und 3 enthalten Anhaltswerte für die statische Bemessung der Nutzschicht/Fahrbahn. Die endgültige statische Bemessung erfolgt durch den am jeweiliegen Bauvorhaben beteiligten Tragwerksplaner. Tabelle 1: Parameter für die Dimensionierung der Druckverteilungsplatte WLG 047 Druckfestigkeit 350 kPa E-Modul 200 N/mm2 Bettungskennziffer C D (3 mm Klebebitumen + 10 cm Multipor + 12 mm Bitumenabdichtung) 270 MN/m3 Druckverteilungsplatte 2,5 x 2,5 m

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwMzY1