270 Bauphysik 7 Feuchteschutz Grundlagen des Feuchteschutzes 7.2 7.2.1 Kondensat, Tauwasser Mit steigender Temperatur nimmt die aufnehmbare Wassermenge exponentiell zu (siehe auch Abbildung 1 und Tabelle 1). Kühlt sich warme Luft ab, sinkt die maximal aufnehmbare Wassermenge. Bleibt die Wassermenge in der Luft konstant, nimmt in diesem Fall die relative Luftfeuchte zu. Erreicht die relative Luftfeuchte einen Wert von 100%, ist genau die Menge an Wasser(dampf) in der Luft enthalten, die diese gerade noch aufnehmen kann. Die Luft ist dampfgesättigt. Eine weitere Abkühlung führt zu Übersättigung, in deren Folge die Luft Wasser ausscheiden muss. Die Begriffe Tauwasser und Kondensat für das ausgeschiedene flüssige Wasser werden synonym verwendet. Beispiele: In klaren Nächten kühlt die Erdoberfläche infolge von Wärmeabstrahlung deutlich ab. Dadurch wird vorbeiströmende Luft so weit abgekühlt, dass sie übersättigt, woraufhin sich das überschüssige Wasser wiederum an den kalten Oberflächen niederschlägt. Die kalten Oberflächen können dabei sowohl Pflanzen und Gräser als auch Straßen und Fassadenoberflächen sein. Einfach verglaste Fenster mit geringem thermischen Widerstand sind an der Innenoberfläche der Scheibe so kalt, dass die wärmere Raumluft an der Grenzfläche abkühlt und übersättigt wird, sodass sich in der Folge Wassertropfen (Kondensat) an der Scheibe bilden. Lufttemperatur [°C] Dampfdruck [Pa] 0 500 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% Sättigungsdampfdruckkurve Abb. 2: Sättigungsdampfdruck als Funktion der Temperatur und entsprechende Dampfdruckverläufe für verschiedene relative Luftfeuchten Tabelle 1: Maximal möglicher Wassergehalt, temperaturabhängig Temperatur [°C] Wasserdampfmenge [g/m3] Temperatur [°C] Wasserdampfmenge [g/m3] -10 2,36 13 11,34 -5 3,41 14 12,06 -4 3,66 15 12,82 -3 3,93 16 13,63 -2 4,22 17 14,47 -1 4,52 18 15,36 0 4,85 19 16,30 1 5,19 20 17,28 2 5,56 21 18,32 3 5,95 22 19,41 4 6,36 23 20,56 5 6,80 24 21,76 6 7,26 25 23,03 7 7,75 26 24,36 8 8,27 27 25,75 9 8,82 28 27,21 10 9,40 29 28,74 11 10,01 30 30,34 12 10,66
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwMzY1