Das Dämmbuch | 3. Auflage

2 37 Multipor Dämmsysteme Multipor Dämmsysteme 2.0 systeme DAA und DAD halten allen Belastungen stand. Dank ihrer Stauchungsfreiheit, der hohen Druckbelastbarkeit und der Nichtbrennbarkeit ermöglichen sie Anwendungen aller Art – von belasteten bis hin zu unbelasteten Steil- und Flachdächern. Eine mit Multipor Mineraldämmplatten ausgeführte Gefälledämmung garantiert zudem eine ausführungssichere Flachdachentwässerung. 6 Estrichdämmung Wegen ihrer hohen Druckfestigkeit und Stauchungsfreiheit werden Multipor Mineraldämmplatten im Fußbodenaufbau verwendet. Ob bei der Sanierung des Dachbodens oder als Estrichdämmung im Industrieboden – mit entsprechend dimensioniertem Schichtenaufbau erfüllt Multipor alle Erwartungen in Bezug auf Energieschutz und Lastverteilung. Wärmedämmung Gebäudebesitzer und -nutzer investieren in angenehme Raumtemperaturen rund ein Viertel des gesamten deutschen Energieverbrauchs. Moderne und nach den neuesten Energieeinsparverordnungen errichtete Neubauten verändern diese statistische Aussage kaum. Demgegenüber sind nicht sanierte und vor 1980 gebaute Bestandsgebäude echte Energieverschwender. Sie machen nach wie vor über 75% des gesamten Gebäudebestands aus. Multipor Dämmsysteme können den Energieverbrauch durch nachträgliche Dämm-Maßnahmen deutlich und bauphysikalisch sicher senken. Energetisches Bauen im Bestand ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern steigert auch den Wert der Immobilie und bietet eine höhere Wohnqualität. Multipor Dämmsysteme ermöglichen nach EnEV-Anforderungen oder bei Effizienzhausklassen immer einen passenden Wärmeschutz. Dazu bieten sie bei Konstruktionsbauten als Innen-, Decken-, Dach- oder Fassadendämmung spürbar verbesserte Dämmeigenschaften, wobei sich die Effektivität der Dämmung in der Konstruktion imWärmedurchgangswiderstand (R-Wert in m²K/W) ausdrückt (siehe Tabelle 1). Brandschutz Mineralische und natürliche Rohstoffe machen Multipor zu einem nicht brennbaren Dämmstoff, der nach DIN EN 13501-1 zur Baustoffklasse A1 gehört. Auch in der Kombination mit dem mineralischen Multipor Leichtmörtel zum Kleben und Armieren ist das Gesamtsystem als nicht brennbar eingestuft. Gerade bei der Decken-, Dach- und Fassadendämmung bedeutet dies Auf Anfrage erhältlich bzw. Ausführung zweilagig Tabelle 1: Multipor Mineraldämmplatten Wärmedurchgangswiderstände (R-Wert) [m²K/W] Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit (λ) [W/(mK)] Plattendicke [mm] 50 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 0,042 – 1,429 1,905 2,381 2,857 3,333 3,810 4,286 4,762 5,238 5,714 6,190 6,667 7,143 0,045 1,111 1,333 1,778 2,222 2,667 3,111 3,556 4,000 4,444 4,889 5,333 5,778 6,222 6,667 0,047 – – – – 2,553 2,979 3,404 3,830 4,255 4,681 5,106 5,532 5,957 6,383 Multipor Dachsysteme DAA/DAD

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwMzY1