Multipor Wärmedämm-Verbundsystem WAP Allgemeine Einführung und Planung 3.0 3.1 Wärmeschutz aufweisen und damit hohe Energiekosten und unbehagliche Wohnzustände im Sommer wie im Winter mit sich bringen. Die Lösung: ein hoch wärmedämmendes und ökologisches Multipor Wärmedämm-Verbundsystem WAP, das sich einfach und wirtschaftlich auf mineralischen Untergründen wie Mauerwerk oder Beton einsetzen lässt. Denn die EnEV 2014 stellt hier im Falle einer Sanierung und Außenputzerneuerung höhere Anforderungen an den Wärmeschutz als im Neubau. Einen Überblick über die zu erreichenden U-Werte bietet Tabelle 3. Tabelle 2: U-Werte von Funktionswänden mit Multipor Mineraldämmplatten WAP – Neubau Bezeichnung Ytong Porenbeton Silka Kalksandstein PP 4-0,50 / λ= 0,12 W/(mK) PP 2-0,35 / λ= 0,09 W/(mK) Solid XL 20-2,0 / λ= 1,1 W/(mK) Wanddicke B 1 in cm 15,0 20,0 24,0 30,0 36,5 17,5 24,0 Multipor Dämmstoffdicke B 2 in cm U-Werte [W/(m2K)] 6 0,35 0,30 0,28 0,20 0,18 0,57 0,55 8 0,30 0,27 0,25 0,19 0,16 0,45 0,44 10 0,27 0,24 0,22 0,17 0,15 0,38 0,37 12 0,24 0,22 0,20 0,16 0,14 0,32 0,32 14 0,22 0,20 0,19 0,15 0,13 0,28 0,28 16 0,20 0,18 0,17 0,14 0,13 0,25 0,25 18 0,18 0,17 0,16 0,13 0,12 0,23 0,22 20 0,17 0,16 0,15 0,12 0,11 0,21 0,20 22 0,16 0,15 0,14 0,12 0,11 0,19 0,19 24 0,15 0,14 0,13 0,11 0,10 0,17 0,17 26 0,14 0,13 0,12 0,11 0,10 0,16 0,16 28 0,13 0,12 0,12 0,10 0,09 0,15 0,15 30 0,12 0,12 0,11 0,10 0,09 0,14 0,14 Empfehlung EnEV-Standardhäuser Empfehlung Energieeffizienzhäuser Wandaufbau 2,0 cm Innenputz, λ = 0,51 W/(mK) B 1 cm Ytong Porenbeton bzw. Silka Kalksandstein B 2 cm Multipor Mineraldämmplatte WAP 1,3 cm Kleber, Armierung und Oberputz, λ 10, dry = 0,18 W/(mK) (Multipor Leichtmörtel) R si + R se = 0,17 m2K/W Innen Außen B 1 B 2 ≤Referenzwert (0,28 W/m²K) Empfehlung für Passivhäuser 46 Multipor WAP
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwMzY1