Weiterführende Planungsunterlagen für das Multipor WärmedämmVerbundsystem WAP Die nachfolgend aufgeführten Regelwerke sind mindestens in ihrer jeweils gültigen Fassung anzuwenden: ■ Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-33.43-596 „Multipor Wärmedämm-Verbundsystem“ ■ Sicherheitsdatenblätter der Systemkomponenten ■ DIN 4108-2: Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Teil 2: Mindestanforderungen an den Wärmeschutz ■ DIN 4108-3: Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Teil 3: Klimabedingter Feuchteschutz; Anforderungen, Berechnungsverfahren und Hinweise für Planung und Ausführung ■ DIN 4108-4: Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Teil 4: Wärme und feuchteschutztechnische Bemessungswerte ■ DIN 4108-10: Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Teil 10: Anwendungsbezogene Anforderungen an Wärmedämmstoffe – Werkmäßig hergestellte Wärmedämmstoffe ■ DIN 18195: Abdichtung von Bauwerken – Begriffe ■ DIN 18533: Abdichtung von erdberührten Bauteilen ■ DIN EN 13914-1 und DIN 18550-1 – Putz und Putzsysteme ■ DIN EN ISO 6946: Bauteile – Wärmedurchlasswiderstand und Wärmedurchgangskoeffizient – Berechnungsverfahren ■ DIN EN 15026: Wärme- und feuchtetechnisches Verhalten von Bauteilen und Bauelementen – Bewertung der Feuchteübertragung durch numerische Simulation ■ DIN 55699: Verarbeitung von Wärmedämm-Verbundsystemen ■ DIN 18345: VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Wärmedämm-Verbundsysteme ■ DIN 18202: Toleranzen im Hochbau – Bauwerke ■ Energieeinsparverordnung EnEV in der aktuellen Fassung (EnEV 2014 vom 01.05.2014) ■ Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade – Richtlinie: Anschlüsse an Fenster und Rollläden bei Putz, Wärmedämm-Verbundsystem und Trockenbau ■ Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz: Merkblatt Nr. 21 – Technische Richtlinien für die Planung und Verarbeitung von Wärmedämm-Verbundsystemen 3.0 3.1 Multipor Wärmedämm-Verbundsystem WAP Allgemeine Einführung und Planung 53 Multipor WAP 3
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwMzY1