Multipor Wärmedämm-Verbundsystem WAP Referenzberichte Multipor Fassadendämmung 3.0 3.6 Referenzberichte Multipor Fassadendämmung Für die Fassadensanierung des Familotels „Feldberger Hof“ auf dem Schwarzwälder Feldberg suchten die Besitzer nach einer langfristig witterungsbeständigen Lösung. Die bauphysikalischen Eigenschaften sprachen dabei für die Multipor Mineraldämmplatte WAP, die als hinterlüftete Fassadenkonstruktion eingesetzt werden sollte. Die lediglich aus mineralischen, natürlichen Grund- und Rohstoffen hergestellten Multipor Mineraldämmplatten WAP sorgen für einen wirtschaftlichen Wärmeschutz und erfüllen zugleich alle wichtigen Brandschutzanforderungen an den Dämmstoff. Exponierte Lage mit aggressiver Witterung Aufgabe war die energetische Fassadensanierung eines Hotelkomplexes mit angeschlossenem Apartment-Komplex. Die exponierte Berglage auf 1.300 m Höhe und die dortigen Witterungsverhältnisse – mit häufigem und teils extremem Schlagregen sowie orkanartigen Winden mit bis zu 200 km/h – stellten außerordentliche Anforderungen an den einzusetzenden Dämmstoff. In insgesamt zwei Bauabschnitten sollte die Fassade schließlich renoviert und auf den neuesten Stand gebracht werden. Druckfest, witterungsbeständig und brandsicher Die Konstruktion und der Dämmstoff mussten langfristig witterungsbeständig sein und zugleich einen hohen Brandschutz garantieren und eine schnelle Verarbeitung ermöglichen. Darüber hinaus musste die hinterlüftete Referenzbericht: Familotel Feldberg 80 Multipor WAP
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwMzY1