Multipor Wärmedämm-Verbundsystem WAP Verarbeitung Multipor Wärmedämm-Verbundsystem WAP 3.0 3.7 und mittels geeigneter Anputzleisten anzuschließen. Schneiden/Bearbeiten der Multipor Mineraldämmplatten WAP Beim Schneiden und Bearbeiten sind folgende Punkte zu berücksichtigen: ■ Die Multipor Mineraldämmplatten WAP können einfach, genau und ohne Kraftanstrengung mit einem feinzahnigen Fuchsschwanz zurechtgeschnitten werden [30]. Staubbelastungen sind dabei nicht zu befürchten, sondern lediglich bei umfangreichen maschinellen Sägearbeiten mit schnell laufenden Schneidwerkzeugen möglich. ■ Mit dem Multipor Schleifbrett sind leichte Höhenversätze nach dem Ankleben schnell behoben [31]. Auch Anpassungsarbeiten an die vorhandene Gebäudegeometrie sowie gekrümmte oder gewölbte Grundrisse sind damit möglich [32] [33]. Gegebenenfalls sind abgeschliffene Flächen vor Auftrag der Armierung zu grundieren. Dübeln der Multipor Mineraldämmplatten WAP Vor dem Verdübeln sind die aufgeführten Punkte zu beachten: ■ Multipor Mineraldämmplatten WAP sind generell mit mindestens einem bauaufsichtlich zugelassenen Multipor Schraubdübel (Tellerdurchmesser ≥60 mm) je Dämmplatte zu verdübeln, wobei der Kleber eine mindestens eintägige Standzeit verlangt. Der Multipor Schraubdübel ist vor dem Aufbringen des Armierungsputzes und -gewebes zu setzen [34] [35]. ■ Unter anderem ist die Windlastnorm DIN EN 1991-1-4 zu berücksichtigen, wodurch sich die Dübelanzahl erhöhen kann. ■ Die Verankerungstiefen richten sich nach Herstellerangaben und Untergrund (Tabelle 3). ■ Bei der Auswahl des Dübels ist zu beachten, dass er im System zugelassen ist und entsprechend dem Untergrund die auf dem Dübel vermerkte Nutzungskategorie nachweisen kann. Lässt sich der vorhandene Verankerungsgrund nicht eindeutig zuordnen, sind auf der Baustelle Ausziehversuche durchzuführen. Anschluss Raffstorekasten 27 Überdämmung Raffstorekasten 28 Ankleben Anputzleiste 29 Schneiden der Mineraldämmplatte 30 Beischleifen der Oberfläche 31 Anpassung der Dämmplatte 32 95 Multipor WAP 3
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwMzY1